Therapie, Rehabilitation und Prävention

Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn

Die Dorntherapie ist eine manuelle Methode um Fehlstellungen des Beckens und der Wirbelsäule zu korrigieren. Viele Beschwerden des Bewegungsapparates sind bedingt durch falsche Haltung und Bewegungsmangel, welche häufig zu Fehlstellungen der Wirbelsäule führen. Bei der Dornmethode werden verschobene Wirbel ertastet und mit gezieltem Druck des Therapeuten, kombiniert mit der Eigenbewegung des Patienten, wieder in die richtige Position gebracht.

Anwendungsgebiete:

  • Schmerzen und Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule (HWS, BWS, LWS)
  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
  • Tinnitus
  • Blockierung einzelner Wirbel
  • Beinlängendifferenz
  • Ischialgien